Ich biete eine bindungs- und bedürfnisorientierte Tagespflege an. Im Fokus steht nicht das Weiterkommen, sondern das Ankommen im Heute. Jedes Kind in seinem eigenen Tempo. Entwickeln und weiterkommen tut es ganz von allein, durch eine bedürfnisorientierte Begleitung. Kinder brauchen erst Wurzeln, dann Flügel.
Durch eine tief erlebte Geborgenheit und Annahm sind Kinder in der Lage, ihre Lebenswurzeln in Form von Sicherheit und Lebensfreude zu entwickeln. Ich lege großen Wert darauf, mit dem Kind stets auf Augenhöhe zu sein und es zu unterstützen, wenn es mich braucht. Es zu stärken, wenn es dieses benötigt, es liebevoll zu begleiten und dabei immer bindungs- und bedürfnisorientiert zu bleiben.
Rahmenbedingungen
In meiner Kindertagespflege werden fünf Kinder zur selben Zeit betreut. Im Alter von 0 – 3 Jahren. Ich betreue die Kinder in meiner privaten Wohnung, die ca. 90 Quadratmeter bietet, die liebevoll und mit Bedacht gestaltet und eingerichtet wurde. Es gibt einen großen hellen Betreuungsraum, indem die Kinder sich mit den auserwählten Spielzeugen beschäftigen und gemeinsam austauschen können. Sie finden hier überwiegend nur Holzspielzeug, wobei ich mich versuche von der Walldorf-Pädagogik inspirieren zu lassen. Ich versuche weitestgehend plastikfrei zu sein und zu bleiben. Außerdem haben wir hier eine Leseecke mit diversen Kinderbüchern und einen Bereich, in dem die Kinder in Ruhe schlafen können. In unserem eigenen Garten haben wir zudem einen speziell für die Tageskinder eingerichteten Spielbereich, in dem sie sich im Freien frei gestalten können.
Tagesablauf und Öffnungszeiten
Meine Kindertagespflege ist von montags bis freitags von 6:30 – 17 Uhr geöffnet. Ich halte mich in unserem Tagesablauf nicht streng an Uhrzeiten fest. Ich habe sie im Blick, aber sie steht nicht im Vordergrund. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo; darauf wird bei mir großen Wert gelegt.
Ich bereite in der Früh das gemeinsame Frühstück vor und stelle es ab 7 Uhr bereit (bis ca. 9 Uhr). Nach dem Frühstück gehen wir ins Freie zum Spielen, an schlechten Tagen bietet meine Tagespflege genügend Raum zur Fantasie und lädt zum Spielen ein. Dabei knüpfe immer an die Interessen der Kinder an.
Um ca. 11:30 Uhr bereite täglich frisches Essen vor und wir finden uns alle am Tisch zusammen, um gemeinsam zu essen. Dabei achte ich auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Im Anschluss gehen alle Kinder schlafen. Dies wird bedürfnisorientiert von mir begleitet. Zwischen 13:30 – 13:45 Uhr stehen die Kinder wieder auf. Sie werden frisch gemacht und dann biete ich Ihnen noch einen Snack an (Obst). Ab ca. 14:30 Uhr finden die ersten Verabschiedungen statt.
Elternarbeit
Ich lege sehr viel Wert auf die Elternarbeit. Ein respektvoller und ehrlicher Umgang ist eine wichtige Grundlage für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Diese setzt voraus, dass die Kommunikation zwischen den Eltern und mir regelmäßig stattfindet. Dazu gehört auch eine WhatsApp-Gruppe, in der alle Eltern vertreten sind, so, dass wir miteinander im ständigen Austausch sind.
Um mich selber reflektieren zu können, ist es mir wichtig, dass Du als Elternteil mir regelmäßig Feedback gibst. Ganz gleich ob positiv oder negativ. Zudem bin ich täglich bis 20 Uhr telefonisch erreichbar, wenn Du ein Gespräch wünschst. Außerdem finden täglich Tür-und-Angel-Gespräche in der Abholzeit statt, in denen wir uns kurz austauschen können.
Für ein intensiveres Gespräch, zum Entwicklungsstand Deines Kindes, vereinbaren wir zeitnah einen Termin und setzen uns zusammen.
Eingewöhnung
Hier werde ich bewusst keine Zeitangaben vorgeben, denn es ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich (Dein Kind gibt das Tempo vor). Plant Euch genügend Zeit ein, damit Dein Kind behutsam und ohne Druck sich bei mir einfinden kann. Zur Orientierung meiner Eingewöhnung hilft mir das Münchener Modell, in dem das Kind sich selber eingewöhnt.
Die Eingewöhnung wird täglich mit Dir kommuniziert und geplant. Jeder Schritt wird mit Dir besprochen. Wenn Du Dich in meiner Einrichtung wohlfühlst und mir vertraust, dann tut es langfristig auch Dein Kind.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.